30
Mär
2014
Kim Kestner - Zeitrausch: Spiel der Vergangenheit /Rezension/
Hier bestellbar!Es sollte ein gewöhnlicher Sommerferientag werden. Ausschlafen, frühstücken, vom kleinen Bruder genervt werden, die Sonne genießen. Doch dann muss die siebzehnjährige Alison feststellen, dass ihr Bruder verschwunden ist. Schlimmer noch, es hat ihn nie gegeben - zumindest nicht in dieser Realität. Und damit beginnt das Spiel: Im Rausch durch die Zeiten, vor Millionen von Zuschauern und einer unerbittlichen Jury bekommt Alison die Aufgabe, die Vergangenheit so zu korrigieren, dass sie wieder in ihre ursprüngliche Gegenwart zurückkehren kann. Eine Aufgabe, die Alison durch sämtliche Jahrhunderte führt, vor unmögliche Herausforderungen stellt und viel schwieriger ist, als sie es sich jemals vorgestellt hat. Gerade mit dem geheimnisvollen Kay an ihrer Seite, der sie viel besser kennt, als es eigentlich möglich sein sollte …
Das Cover von "Zeitrausch" finde ich so unglaublich wunderschön! Ich habe mich gleich beim ersten Blick verliebt; diese warmen Farben, die Uhr, die toll zur Thematik passt, der Baum - absoluter Eyecather! Nur leider gibt es keine Printversion. :(
Ich hätte sie auf jeden Fall gekauft, bestimmt würde das Buch
super im Regal aussehen! *-*
Die Charaktere:
Alison (aaargh, ich musste während dem Lesen immer an Ali von Pretty Little Liars denken :D) ist eine starke und ausgeprägte Figur. Sie ist mutig, ehrlich und sagt immer ihre Meinung; genau das macht ihr Wesen aus. Außerdem ist sie unglaublich clever und da sie eh sehr sympathisch ist, habe ich sie lieb gewonnen und kann es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint!!
Alison (aaargh, ich musste während dem Lesen immer an Ali von Pretty Little Liars denken :D) ist eine starke und ausgeprägte Figur. Sie ist mutig, ehrlich und sagt immer ihre Meinung; genau das macht ihr Wesen aus. Außerdem ist sie unglaublich clever und da sie eh sehr sympathisch ist, habe ich sie lieb gewonnen und kann es kaum erwarten, bis der nächste Band erscheint!!
Wenn man mal die Alison vom ersten und vom letzten Kapitel
vergleicht, bemerkt man Welten! Erst möchte sie so schnell wie möglich aus
einem Wald raus und zum Ende hin brütet sie darüber, wie man einen Waschbären
zubereiten müsste. Krass, oder? :)
Kay ist am
Anfang der abweisende Bad Boy, dann lernt man ihn immer besser kennen. Ich
würde ja gerne etwas über ihn erzählen, aber alles würde zu sehr spoilern, also
müsst ihr euch damit zufrieden geben ^^: Er wurde offiziell in die Liste
perfekter männlicher Protagonisten aufgenommen, die ich gerne daten würde
(darunter auch Will, Chase, Jan, Alex, Enzo und viele weitere).
Jetzt mal ganz im Ernst, es kann ja wohl nicht so schwer sein,
fürsorglich, freundlich und süß wie Zucker zu sein, oder? :D
Der Schreibstil hat
mich auf jeden Fall überzeugt – flüssig, leicht zu lesen mit tollen Charakteren
mit viel Potenzial.
Vor allem die Idee hat mich fasziniert: Eine Mischung aus Tribute
von Panem und Doctor Who, wegen einigen komplizierten Zeitreisesachen, wie „eigentlich
sind wir und schon begegnet, aber ich bin in der Zeit gereist und jetzt kennst
du mich nicht, weil das passiert erst in der Zukunft“ (*hust* 3. Staffel Doctor
Who *hust* 10. Doctor und River Song *hust*).
Mein Fazit: Wunderbare Geschichte, die ich euch
mit vollen 5 Herzchen und einer riesigen Leseempfehlung weiterempfehlen kann!
:)Autorin: Kim Kestner
Kim Kestner, geboren 1975 in Gifhorn, studierte Visuelle Kommunikation und gründete später eine Marketingagentur. Als Kind klebte sie gebannt an den Lippen ihres Vaters, der ihr immer fantastischere Geschichten erzählte. Irgendwann gingen ihm dann die Ideen aus, deshalb entschloss sie sich, selbst Geschichten zu erfinden. Doch erst als sie ebenfalls Kinder bekam und sich Gute-Nacht-Geschichten ausdenken musste, erinnerte sie sich wieder an ihre Idee und fing an zu schreiben. Heute veröffentlicht sie regelmäßig Fantasyromane und erzählt immer noch Gute-Nacht-Geschichten …
Titel: Zeitrausch - Spiel der Vergangenheit
Seitenanzahl: 253 Seiten
Verlag: impress.
Preis: - eBook: 3.99 €
Leseprobe: Hier
Vielen Dank an die liebe Autorin für die tolle Leserunde und den Carlsen-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars! :)
edit